Aktuelles vom DORF-AKTIV e.V. | gemeinnütziger Verein aus Meisburg
Neueste Projekte und Veranstaltungen von DORF-AKTIV e.V. in Meisburg
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Initiativen von DORF-AKTIV e.V. in Meisburg. Hier finden Sie Updates zu unseren Projekten zur Heimatpflege, Jugend- und Altenhilfe sowie zur Förderung öffentlicher Einrichtungen.
Verpassen Sie keine wichtigen Veranstaltungen, Dorfgespräche oder die Fortschritte unserer Vereinsaktivitäten – Gemeinsam für eine lebendige und starke Dorfgemeinschaft!
- Details
Führung durch das Wasserwerk Großlittgen mit DORF-AKTIV e.V.
Veranstalter: Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel in Kooperation mit: DORF-AKTIV e.V.
📅 Wann: Sonntag, 29. Juni, um 11:00 Uhr
📍 Wo: Treffpunkt am Wasserwerk Obere Salm – in der Nähe der Ortslage 54534 Großlittgen
Unser Vorschlag:
Bei gutem Wetter fahren wir gemeinsam mit dem Fahrrad (ca. 16 km) durch den Wald nach Großlittgen.
🚲 Treffpunkt für die Radtour: 9:45 Uhr am Gemeindehaus in Meisburg.
Nach der Führung laden wir zu einem gemeinsamen Spaziergang in Großlittgen ein.
Eine gemütliche Einkehr im Anschluss wird ebenfalls organisiert.
👉 Um Anmeldung wird gebeten:
Andrea Spiegel · 📞 0151 423 485 78
- Details
Neue Beleuchtung und Küchenerweiterung in der Grillhütte Meisburg – ein starkes Team am Werk
In unserer Grillhütte hat sich wieder einiges getan: Die Theke wurde mit viel Geschick und Einsatzfreude von Harry, Edgar und Ede gebaut – ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Für stimmungsvolles Licht sorgt nun eine neue Lampe, die von Edgar entworfen und gemeinsam mit mir montiert wurde.
Auch der Spülenbereich wurde durch Edgar und Ede fachgerecht aufgebaut und erweitert. Damit warmes Wasser zur Verfügung steht, hat Helmut den Boiler installiert und angeschlossen – ein weiterer Beitrag, der die Grillhütte noch funktionaler macht.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Mit jeder Verbesserung wird unsere Grillhütte einladender, gemütlicher – und ein Ort, an dem sich Dorfgemeinschaft leben lässt.
- Details
Erfolgreicher Arbeitstag im Dorfgarten: Linsensuppe, neue Hochbeete und eine gemütliche Bank für Meisburg
Am Samstag den 26. April wurde im Dorfgarten wieder kräftig angepackt! Nach 7 Stunden Arbeit sind die Hochbeete nun fertig, und auch die neue "Dorfgartenbank" ist eingetroffen. Ein alter Strauch wurde entfernt und das alte Gehölz als Unterlage verwendet. Den Abschluss des produktiven Tages bildete eine wohlverdiente Linsensuppe mit Würstchen, die Sabine für alle zubereitet hat.
Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand und weitere Details zu unserem Dorfgartenprojekt
- Details
Grillhütte Meisburg: Neue Beleuchtung und Küchenzeile für mehr Gemütlichkeit und Funktionalität
Dank der tatkräftigen Unterstützung von Edgar, Harry und Ede erstrahlt die Theke in der Grillhütte nun in neuem Licht! Mit viel Handwerkskunst und Kreativität haben die drei eine wunderschöne Beleuchtung installiert, die nicht nur für angenehme Atmosphäre sorgt, sondern auch die Funktionalität der Grillhütte weiter verbessert.
Doch das ist noch nicht alles: In den kommenden Wochen wird auch eine neue Küchenzeile eingebaut, die den Raum noch praktischer und gemütlicher macht. Diese Erweiterung wird es uns ermöglichen, Veranstaltungen noch besser zu organisieren und noch mehr zu genießen.
Ein großes Dankeschön an Edgar, Harry und Ede für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre tollen Ideen – so wird unsere Grillhütte zu einem echten Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft!
- Details
Ehrenamtliches Engagement stärkt unsere Gemeinschaft
Ein herzliches Dankeschön an die fünf ehrenamtlichen Helfer der Ortsgemeinde Meisburg für den Bau des Windfangs an der Grillhütte am Sportplatz!
Mit viel Engagement, handwerklichem Können und Gemeinschaftssinn haben sie aus Ahornbohlen einen funktionalen und ansprechenden Windschutz geschaffen. Ihr Einsatz zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Gemeinde ist und wie viel Positives durch ehrenamtliches Engagement erreicht werden kann.
Meisburg sagt danke für euren großartigen Einsatz!
- Details
Einladung zum Dorfgespräch
Dorferneuerungskonzept: Maßnahmen & Fördermöglichkeiten
Liebe Meisburgerinnen und Meisburger,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Dorfgespräch ein!
An diesem Abend möchten wir Euch die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Dorferneuerungskonzepts vorstellen und mit Euch gemeinsam darüber abstimmen.
Zudem informieren wir Euch darüber, wie Ihr auch für private Sanierungsmaßnahmen Fördermittel beantragen könnt – eine tolle Chance, das eigene Zuhause zu verschönern und gleichzeitig von öffentlicher Unterstützung zu profitieren.
Eure Meinung zählt – also kommt vorbei, bringt Euch ein und gestaltet mit uns die Zukunft von Meisburg!
📍 Wo: Bürgerhaus Meisburg
📅 Wann: Freitag den 16. Mai 2025
⏰ Uhrzeit: um 19.00 Uhr
Im Anschluss laden wir Euch noch herzlich zu einem kleinen Umtrunk ein.
Lasst uns bei einem Getränk in gemütlicher Runde den Abend mit vielen schönen und konstruktiven Gesprächen ausklingen.
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
Eure Ortsbürgermeisterin Anja Rieker
- Details
Gemeinsam genießen – Palmsonntag im Bürgerhaus
Am Palmsonntag wurde im Meisburger Bürgerhaus ein neues Kapitel der Begegnung geschrieben: Zum ersten Mal fand dort ein offenes Mitbring-Frühstück für alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner statt – ganz ohne festen Anlass, aber mit ganz viel Herz.
Die Idee stammt von der Gruppe, die sonst den Generationstag organisiert – jeden dritten Mittwoch im Monat. Dieses Mal wurde der Mittwoch kurzerhand gegen einen festlichen Palmsonntag getauscht – und das mit großem Erfolg!
Unsere Bürgermeisterin Anja Rieker kümmerte sich liebevoll um Brötchen, Rosinenbrötchen, Croissants, Eier, frische Gurken, Nutella sowie Getränke wie Kaffee, Tee und Säfte. Jeder, der kam, brachte seine persönlichen Lieblingsspeisen mit – ein kleines Buffet, das durch Vielfalt und Individualität glänzte.
Das Schöne daran: Es blieb kaum etwas übrig – denn wer mitbringt, was er selbst am liebsten isst, nimmt es am Ende auch gern wieder mit. So wurde nicht nur gemeinsam gefrühstückt, sondern auch nachhaltig gehandelt – ganz im Sinne der Dorfgemeinschaft.
Das neue Frühstücksformat zeigt: Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um neue Begegnungen zu schaffen. Und wer weiß – vielleicht ist es der Auftakt zu weiteren gemütlichen Frühstücksrunden, wann immer es passt.

- Details
Seit dem 3. März 2025 zieren neue Ortseingangsschilder unser Dorf – mit viel Liebe zum Detail gestaltet und montiert von Edmund Rieker und Edgar Höhn. Ein echter Hingucker!
Oben auf dem Schild heißt es freundlich: „Herzlich willkommen!“ – und darunter in unserem Meisburger Dialekt:
„Schung, daht de hei bass!“ – „Schön, dass Du hier bist.“
Einladende Motive wie eine Sonnenblume mit summenden Bienen, der Maibaum mit Traktor, unser Dorfbrunnen und die langjährige Gemeindepartnerschaft mit Schoppen (Gemeinde Amel) seit 1967, spiegeln das Leben und den Zusammenhalt in Meisburg wider. Auch ein fröhliches Smiley – schlicht mit Augen und Mund, aber ohne Kreis – bringt Besucher zum Schmunzeln.
Am Ortsausgang erwartet Wanderfreunde eine Wandertafel mit nützlichen Infos und die Domain www.meisburg.de, die auf weitere Einblicke in unser Dorfleben einlädt.
Ein gelungenes Projekt, das Meisburgs Identität und Gastfreundschaft perfekt in Szene setzt! 🌻
- Details
Das erste Hochbeet ist fertig – auf dem Weg zu einem blühenden Dorf-Garten!
Am Samstag, den 29. März 2025, wurde das erste Hochbeet erfolgreich aufgebaut. Ein wichtiger Schritt für unseren Dorf-Garten! In den nächsten Wochen folgen ein weiteres Hochbeet sowie ein speziell für Kinder gestaltetes Beet.
Schon am Freitag geht es in die Gärtnerei, um passende Pflanzen und Saatgut auszuwählen. So wächst unser gemeinsames Projekt Stück für Stück weiter.

- Details
Am 14. Januar 2025 wurde DORF-AKTIV e.V. gegründet, um Heimatpflege, Jugend- und Altenhilfe sowie die Entwicklung öffentlicher Einrichtungen in Meisburg zu fördern.
Am 14. Januar 2025 fand im Gemeindehaus Meisburg ein bedeutendes Ereignis für die Dorfgemeinschaft statt: die Gründungsversammlung des Vereins DORF-AKTIV e.V.. Ziel des Vereins ist es, die Heimatpflege, die Förderung von Jugend- und Altenhilfe sowie die Entwicklung öffentlicher Einrichtungen in Meisburg nachhaltig zu unterstützen.
Rückblick auf die Veranstaltung
Um 18:00 Uhr eröffnete Anja Rieker, die Einladende und Initiatorin, die Versammlung und hieß die insgesamt 23 Anwesenden herzlich willkommen (eine weitere Person war entschuldigt). In einer klar strukturierten Agenda wurden die wichtigsten Punkte besprochen und beschlossen:
Begrüßung und Einführung
Anja Rieker stellte die Motivation und die Notwendigkeit eines Dorfvereins vor. Dabei betonte sie die Bedeutung einer starken Gemeinschaft und der gezielten Förderung von Projekten im Ort.

Vereinszweck und Namensgebung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden über die Ziele des Vereins informiert, die vor allem auf die Unterstützung der Dorfgemeinschaft abzielen. Nach einer kurzen Diskussion entschied man sich einstimmig für den Vereinsnamen DORF-AKTIV e.V., der mit 20 Zustimmungen und 3 Enthaltungen gewählt wurde.
Vorstellung und Beschluss der Satzung
Der Entwurf der Satzung wurde mithilfe einer Präsentation und eines Vortrags vorgestellt. Es gab keine Einwände oder Änderungswünsche, sodass die Satzung einstimmig verabschiedet wurde. Stefanie van Riet wies darauf hin, dass die Satzung bereits beim Finanzamt Wittlich eingereicht wurde, um die Gemeinnützigkeit des Vereins zu bestätigen.
Wahl des Vorstands und der Beisitzenden
Im Anschluss fanden die Wahlen der Vorstandsmitglieder und Beisitzenden statt. Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen und verlief reibungslos.
Folgende Personen wurden in den Vorstand gewählt:
Erster Vorsitzender: Heiko Mayer
Zweite Vorsitzende: Andrea Spiegel
Kassenwartin: Stefanie van Riet
Schriftführerin: Barbara Engeln
Beisitzende: Anne Klein, Edgar Höhn, Sabine Höhn
Kassenprüferinnen: Elvira Guillemin, Jasmin Rieker
Ein erfolgreicher Start in die Zukunft
Die Versammlung endete um 19:45 Uhr mit einem positiven Fazit: Der neu gegründete Verein DORF-AKTIV e.V. ist bereit, die Dorfgemeinschaft von Meisburg aktiv zu stärken und künftige Projekte umzusetzen.
Wir danken allen Anwesenden für ihre Beteiligung und Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige und zukunftsorientierte Dorfgemeinschaft!
- Details
Liebe Meisburgerinnen und Meisburger,
im Rahmen der Dorfgespräche und der Zusammenkünfte des Dorfteams wurde beschlossen, am Dienstag, den 14. Januar 2025, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus einen neuen Dorfverein ins Leben zu rufen.
Der Verein hat das Ziel, Sach- und Finanzmittel bereitzustellen, um:
- öffentliche Anlagen und Einrichtungen zu erhalten und neu zu schaffen,
- die Heimatpflege und Heimatkunde zu fördern sowie
- die Jugend- und Altenhilfe in unserer Gemeinde Meisburg zu unterstützen.
Ein Dorfverein bietet zudem die Möglichkeit, Spenden von verschiedenen Förderinstitutionen zu erhalten, die der Ortsgemeinde selbst nicht zugänglich wären.
Um den Verein auf eine starke Basis zu stellen und die Bedingungen seiner Gründung gemeinsam zu gestalten, lade ich alle Mitglieder der Dorfgemeinschaft herzlich dazu ein, sich aktiv zu beteiligen. Alle Anwesenden haben die Gelegenheit, als Gründungsmitglieder den ersten Vorstand zu wählen, der die Geschäfte des Vereins zunächst übernehmen wird.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für unseren neuen Dorfverein zu legen.
Herzliche Grüße
Anja Rieker
Ortsbürgermeisterin