Densborner Str. 4, 54570 Meisburg +49 151 65205962 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Brauchtum in der Ortsgemeinde Meisburg/Vulkaneifel
  • Brauchtum in der Ortsgemeinde Meisburg/Vulkaneifel
  • Brauchtum in der Ortsgemeinde Meisburg/Vulkaneifel

Einladung zur Gründung des Dorfvereins

Liebe Meisburgerinnen und Meisburger,

im Rahmen der Dorfgespräche und der Zusammenkünfte des Dorfteams wurde beschlossen, am Dienstag, den 14. Januar 2025, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus einen neuen Dorfverein ins Leben zu rufen.

Der Verein hat das Ziel, Sach- und Finanzmittel bereitzustellen, um:

  • öffentliche Anlagen und Einrichtungen zu erhalten und neu zu schaffen,
  • die Heimatpflege und Heimatkunde zu fördern sowie
  • die Jugend- und Altenhilfe in unserer Gemeinde Meisburg zu unterstützen.

Ein Dorfverein bietet zudem die Möglichkeit, Spenden von verschiedenen Förderinstitutionen zu erhalten, die der Ortsgemeinde selbst nicht zugänglich wären.

Neuland-Denken-Treffen: Diskussion zur Gründung des Dorfgemeinschaftsvereins Meisburg

Um den Verein auf eine starke Basis zu stellen und die Bedingungen seiner Gründung gemeinsam zu gestalten, lade ich alle Mitglieder der Dorfgemeinschaft herzlich dazu ein, sich aktiv zu beteiligen. Alle Anwesenden haben die Gelegenheit, als Gründungsmitglieder den ersten Vorstand zu wählen, der die Geschäfte des Vereins zunächst übernehmen wird.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für unseren neuen Dorfverein zu legen.

Herzliche Grüße
Anja Rieker
Ortsbürgermeisterin

RECHTLICHES:

KONTAKT:

DORF-AKTIV e.V.

Postanschrift:
Densborner Str. 4
D-54570 Meisburg

1. Vorsitzender Heiko Mayer

Auf'm Bungert 1
D-54570 Meisburg

  +49 151 / 65 20 59 62
  heiko.mayer@dorf-aktiv.com

noch Fragen?   RÜCKRUFSERVICE

ÜBER UNS:

Logo DORF AKTIV e.V. 200px hoch ausgeschnittenDORF-AKTIV e.V. – Gemeinsam für Meisburg

DORF-AKTIV e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Meisburg, der sich für die Förderung der Dorfgemeinschaft, die Heimatpflege sowie die Unterstützung von Jugend- und Altenhilfe einsetzt. Mit nachhaltigen Projekten und sozialem Engagement stärken wir unsere Gemeinde und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Cookie-Einstellungen